Effizientes Management von Zahlungsstörungen im Onlinehandel

Dr. Rätscher ThomasDebt Management, ORDER-TO_CASH

In der aktuellen wirtschaftlichen Lage kämpfen viele Onlinehändler nicht nur mit stockenden Absätzen, sondern auch mit zunehmenden Zahlungsstörungen. Trotz korrekter Antragsprüfung und reibungslosem Billing zahlen immer mehr Kunden ihre Rechnungen nicht – die Gründe dafür sind vielfältig. Doch anstatt wertvolle Ressourcen in aufwendige Mahnprozesse zu investieren, ist es ratsam, sich frühzeitig professionelle Unterstützung zu suchen. 

Inkassounternehmen und auf Forderungsmanagement spezialisierte Rechtsanwälte bieten hier effiziente Lösungen und können dabei helfen, den Fokus auf das Kerngeschäft zu halten. Doch welche Aufgaben übernehmen sie konkret, und worin unterscheiden sie sich?

In Teil 4 unserer Serie zum Order-to-Cash-Prozess im Onlinehandel beleuchten wir genau diese Fragen und bieten praxisnahe Einblicke, die durch Gastbeiträge von erfahrenen Experten ergänzt werden.

Der Dank geht in dieser Ausgabe an Florian Pagenkemper von KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ,Volker Bornhöft von Riverty und Christian Giehler von coeo Group

#OrderToCash #Inkasso #Onlinehandel #Forderungsmanagement